Kräuter-ein ganz besonderes Erlebnis

Als Geburtstags Event, als Betriebsausflug, mit euren besten Freunden.

Eingebunden in die oberbergische Natur können wir mit Euch einen ganz besonderen Tag gestalten. Ein Natur -Erlebnis kombiniert mit einem Praxis - Teil -und um alle Sinne anzusprechen, verwöhnen wir Euch mit einem Snack oder einem mehrgängigen Wildkräuter - Menü. Sprecht uns gerne an. Auch Einzeltouren sind möglich hier liegen die Kosten bei 75,00 €/ Std., ab 2 Stunden buchbar.


Kräutertour im Oberbergischen Februar

Haselkätzchen & Scharbockskraut stehen für den Februar. Wir gehen raus in die Natur und lernen beide Pflanzen kennen. Jede*r hat die Gelegenheit zu sammeln und einen eigenen Vorrat anzulegen. Wo finde ich die Haselkätzchen und wie verwende ich sie kulinarisch, welche heilenden Eigenschaften stecken in ihnen? Wie erkenne ich das Scharbockskraut, was macht es so besonders, wie kann ich es als Wildgemüse verwenden und welche Heilkräfte stecken in ihm?

Zurück im Kräutercafé, stellen wir karamellisierte Haselkätzchen her, die wir auf Joghurt genießen. Scharbockskraut machen wir haltbar für den späteren Gebrauch.

 

Termin: Samstag, 10. Februar 2024

Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr

Treffpunkt: Kräutercafé, Geilenkausener Str. 12, 51545 Waldbröl

Kosten: 39,00 € pro Person inkl. Gefäß und hochwertiges Öl zum haltbar machen des Scharbockskraut sowie eine Portion karamellisierte Haselkätzchen auf Joghurt.

 

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung (wasserdichte Schuhe), einen Korb oder anderes Behältnis zum sammeln der Pflanzen. Eventuell Wasser oder Tee für unterwegs.


Kräutertour "die jungen wilden" für  kinder mit eltern im märz

Leckere und magische Pflanzen verbergen sich im Wald und auf Wiesen, sie warten nur darauf von Euch entdeckt zu werden. Wisst Ihr wie sie schmecken und was man daraus zaubern kann? Wenn nicht, dann macht das nichts, denn bei uns könnt ihr selbst zum Kräutersammler, zur Kräutersammlerin werden. Ich zeige Euch wie Ihr verschiedene Wildpflanzen erkennt und welche Kräfte in ihnen stecken. Wieder zurück im Kräutercafé, stellen wir einen Wildkräuter-Frischkäse her, den wir gemeinsam verspeisen.

Termin: Sonntag, 19.März 2023

Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr

Treffpunkt: Kräutercafé, Geilenkausener Str. 12, 51545 Waldbröl

Kosten:inkl.  selbst gebackenem Dinkelbrötchen und Kräuterfrischkäse  27, 00 € pro Kind, Erwachsene gehen kostenfrei mit. Hier erheben wir für das Brötchen und den Aufstrich eine Kostenbeteiligung von 2,50 € pro Person.


alpaka - kräuterwanderung


Kräutertour im April

                                                                             Ausgebucht

Raus in die Natur und rein ins grüne Kräuterglück. Nun strecken die frühen Frühlingskräuter ihre frischen Blätter der Sonne entgegen, prall gefüllt mit Vitalstoffen und Vitaminen. Ich zeige Euch wie Ihr verschiedene Kräuter sicher erkennt, erkläre Euch wie Ihr sie haltbar macht und gebe euch Tipps wie Ihr sie weiter verwenden könnt. Natürlich sammeln wir auch Kräuter und verabeiten diese zu einer Tinktur für die grüne Hausapotheke und einem Kräuteressig für den späteren wilden Genuss.

 

Termin: Sonntag, 02. April 2022

Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr (ca.)

Treffpunkt: Kräutercafé, Geilenkausener Str. 12, 51545 Waldbröl

Kosten  26,50 pro Person inkl. Gefäße, Weizenkorn zum Herstellen der Tinktur, Essig , digitales Skript mit Rezepten. Kinder bis 12 Jahre gehen kostenfrei mit und dürfen den Eltern bei der Herstellung von  Tinktur/Essig helfen.

 

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung (ggfs. wasserdichte Schuhe) wir laufen über Wiesen, gute Laune und einen Korb oder eine Papiertüte zum Sammeln der Kräuter.

 

Ameldung unter dem Button Kontakt oben im Menü

 


innerer frühjahsputz für den körper mit der kraft der natur

Innerer Frühjahrsputz für den Körper, mit der Kraft der Natur -> Vital und energieladen in den Frühling starten.

Gerade im Frühling können uns viele Kräuter dabei helfen, Giftstoffe auszuscheiden und die Power frischer Vitalstoffe in uns aufzunehmen, so kommt Frühjahrsmüdigkeit erst gar nicht auf.

Während einem Rundweg um Geilenkausen zeige ich euch wichtige Pflanzen für Eure Frühjahrskur, gebe Sammeltips und erkläre euch wie Ihr sie sicher erkennt,  was die Pflanzen so wertvoll macht und wie Ihr sie verwenden könnt.

Nach der Führung genießen wir einen frischen Wildkräuter - Smoothy.

 

Termin: Donnerstag, 13. April 2023

Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr

Treffpunkt: Kräutercafé, Geilenkausener Str. 12, 51545 Waldbröl

Kosten: 26,50 €, inkl. Skript mit Rezepten und Wildkräuter - Smoothy

Anmeldung über den Button Kontakt oben im Menü

 


kräutertour mit gemeinsamen kochen über die vhs


Kommen Sie doch mit auf Kräutertour und lernen Sie sie kennen, die jungen, wilden Kräuter.
Prall gefüllt mit gesunden und wertvollen Inhaltstoffen kommen sie in den Korb für den späteren Genuss. Im Anschluss kochen wir aus den gesammelten Schätzen ein drei Gang Menü.
Menü: Brennnessel - Süppchen; Wildkräuter - Käseschnitten; Gundermann -Schokoladenkuchen mit Schlagsahne.
Treffpunkt für die Wanderung ist der Parkplatz auf der Nutscheidstraße (vor Panarbora), im Anschluss fahren alle selbst zur Küche der Roseggerschule, in der wir das Menü zubereiten.

Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung. Bei sehr schlechtem Wetter/ Sturm könnte die Veranstaltung ausfallen, bitte geben Sie daher bei der Anmeldung aktuelle Kontaktdaten an (Telefon/ E-Mail), unter der Sie kurz vor der Veranstaltung erreichbar sind.

Termin: Mittwoch, 19. April 2023
16:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz auf der Straße vor Panarbora, nach der Kräutertour fahren wir zur Rosegger Schule in Waldbröl
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr

 

 


vollmondwanderung mit harfenklang

Termin: Freitag, 05. Mai 2023

Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr

Treffpunkt: Kräutercafé, Geilenkausener Str. 12, 51545 Waldbröl

Kosten: 30,00 € pro Person

Bitte mitbringen: Wetter angepasste Kleidung, wasserdichte Schuhe (wir laufen über Wiesen), gute Laune.

Sollte es in strömen regnen oder stürmen, findet die Veranstaltung in den Räumen des Kräutercafés statt.

Anmeldung über den Button Kontakt oben im Menü


kräuter für die grüne hausapotheke buchbar über die vhs waldbröl

Begleiten Sie mich ins Wiesenwunderland und erfahren Sie, welche Heilkräfte die Natur uns zur Unterstützung unserer Gesundheit in Form von Pflanzen schenkt.
Nach der gemeinsamen Kräutertour fahren wir zur Rosegger Schule und stellen dort aus den gesammelten Pflanzen eine Tinktur, ein stärkendes Öl und ein Kräutersalz her.

Treffpunkt für die Wanderung ist der Parkplatz auf der Nutscheidstraße (vor Panarbora), im Anschluss an die Wanderung fahren alle selbst zur Küche der Roseggerschule, in der wir das Menü zubereiten.

Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung. Bei sehr schlechtem Wetter/ Sturm könnte die Veranstaltung ausfallen, bitte geben Sie daher bei der Anmeldung aktuelle Kontaktdaten an (Telefon/ E-Mail), unter der Sie kurz vor der Veranstaltung erreichbar sind.
Termin: Mittwoch, 10.05.2023, 16:00 - 20:00 Uhr
Kosten: 39,00 €
Der Kurspreis versteht sich inkl. einer Materialumlage von 7,50 EUR

 


Kräutertour & Menü 30. april 2023

Raus in die Natur und rein ins helle Maiengrün. Nun zwitschern die Vögel um die Wette und viele frische, nahrhafte , vitalstoffreiche und heilkräftige Pflanzen können gesammelt und in der Küche, verarbeitet werden.

Wärend der Kräutertour rund um Geilenkausen zeige ich Euch verschiedene essbare und kulinarisch interessante Pflanzen, ich erkläre Euch wie ihr sie erkennt und wie sie verarbeitet werden können. Wer mag nimmt einen Korb mit auf die Tour und sammelt für den späteren Genuss.

Zurück im Kräutercafé legen wir ein Kraut zur Haltbarmachung in Öl ein und stellen einen würzigen Wildkräuteressig her, der Euren Salat mit ganz besonderen Aromen krönt.

Termin: 30.04.2023

Treffpunkt: Kräutercafé, Geilenkausener Str. 12, 51545 Waldbröl

Uhrzeit: 15:00 - 17: 00 Uhr

Kosten: 26,50 pro Person inkl. digitalem Skript mit Rezepten, Gefäß und Öl zum Einlegen der Kräuter, Flasche und Essig für den Kräuteressig.

Anmeldung über den Button Kontakt oben im Menü

 

Bitte wetterangepasste Kleidung mitbringen.

 

Wenn Ihr Euch noch ein wenig verwöhnen möchtet, könnt Ihr im Anschluss ein 5 - Gänge Wildkräuter - Menü dazu buchen.

Beginn 17:30 Uhr

Das Menü kann auch ohne Wanderung gebucht werden.

5 gänge menü mit fleisch


5 Gänge Menü vegetarisch


kräutertour heimische räucherpflanzen


Kräuterbuschen binden